
China: Auf den Spuren von Keramik und Kunsthandwerk
Unsere Reise nach China beginnt – wieder einmal! Viele Male waren wir bereits hier, doch jedes Mal gibt es Neues zu entdecken. Unser erster Stopp: Shanghai.
Shanghai – Die pulsierende Metropole
Vom Amsterdamer Flughafen aus erreichen wir Shanghai, eine Stadt, die für ihre beeindruckende Skyline, ihr quirliges Nachtleben und ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt ist.
Wir nehmen uns einige Tage Zeit, um durch die Straßen zu schlendern, die moderne Architektur zu bewundern und natürlich die lokale Küche zu genießen. Xiaolongbao, die berühmten gedämpften Suppenknödel, stehen ebenso auf unserer Liste wie die traditionellen „Sheng Jian Bao“, knusprige Teigtaschen mit saftiger Füllung.
Nützliche Informationen zu Shanghai:
• Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November)
• Must-See: The Bund, Yu Garden, Tianzifang, Shanghai Tower
• Transport: Das U-Bahn-Netz ist eines der besten weltweit und einfach zu nutzen
Dehua – Das Herz der Keramikproduktion
Von Shanghai aus reisen wir weiter ins Landesinnere nach Dehua, eine Stadt, die seit Jahrhunderten für ihre Keramikproduktion berühmt ist. Hier finden sich zahlreiche kleine Handwerksbetriebe, die sich auf Zementguss- und Keramikarbeiten spezialisiert haben. Ein besonderes Highlight ist das lokale Museum, das die traditionelle Herstellung zeigt, inklusive eines alten Brennofens, wie er früher genutzt wurde.
Obwohl sich die Produktionsmethoden im Laufe der Zeit verändert haben, bleibt das grundlegende Prinzip der Keramikherstellung – Formen und Brennen – bis heute erhalten.
Nützliche Informationen zu Dehua:
• Bekannt für: Weiße Porzellankeramik („Blanc de Chine“)
• Sehenswert: Keramikmuseen, traditionelle Brennöfen
• Anreise: Am besten mit dem Auto oder Bus von Xiamen oder Quanzhou
Chaozhou – Feine Keramik & Kunsthandwerk
Unsere Reise führt uns weiter südlich nach Chaozhou, einer Stadt, die für ihre besonders feine und hochgebrannte Keramik bekannt ist.
Hier treffen wir auf lokale Händler, die uns ihre neuesten Stücke präsentieren, und bestaunen die Vielfalt des Kunsthandwerks. Entdecke hier unsere Schätze, die wir aus Chaozhou mitgebracht haben. Neben Keramik ist vor allem das Holzschnitzen eine bedeutende Tradition in Chaozhou. Viele erfahrene Künstler halten diese alte Kunstform lebendig und schaffen beeindruckende Werke.
Natürlich nehmen wir uns auch Zeit, die Stadt zu erkunden. Chaozhou hat einen wunderschönen historischen Stadtkern mit Tempeln, Brücken und traditionellen Gassen.
Nützliche Informationen zu Chaozhou:
• Bekannt für: Feine Porzellan- und Keramikwaren, Holzschnitzereien
• Sehenswert: Guangji-Brücke, Kaiyuan-Tempel, die Altstadt
• Kulinarisches Highlight: Chaozhou-Teezeremonie und mariniertes Gänsefleisch
Unsere Reise durch China zeigt uns einmal mehr, wie tief verwurzelt die Handwerkskunst hier ist. Die Kombination aus Tradition und Moderne macht jede Stadt einzigartig – und genau das zieht uns immer wieder hierher.