
Indonesien - Bali,Kunst, Kultur und ein turbulenter Heimweg
Nach unseren spannenden Tagen in Jogjakarta ging es für uns weiter nach Bali. Dort erwartete uns bereits ein Freund (Ngurah) unseres Bekannten aus Jogjakarta, der uns herzlich in Empfang nahm. Da wir – mal wieder – spät ankamen, gönnten wir uns eine ruhige erste Nacht im Hotel.
Ein Morgen am Pool & ein kleines Koffer-Chaos
Am nächsten Morgen starteten wir entspannt mit einer Runde im Pool, bevor wir uns mit Ngurah verabredet hatten.
Doch noch vor dem Frühstück fiel auf: Ein Teil von Annes Klamotten fehlte! Schnell war klar – sie waren noch im Hotel in Jogjakarta. Ein Anruf dort bestätigte das Missgeschick, aber eine direkte Lieferung nach Bali hätte nicht mehr rechtzeitig geklappt. Also gingen die Sachen kurzerhand zu unserem Bekannten nach Jakarta und werden nun mit dem nächsten Container ihren Weg nach Hause finden.
Beeindruckende Handwerkskunst
Dann ging es endlich los! Wir entdeckten zahlreiche beeindruckende Kunstwerke aus Holz, wunderschöne Holzschnitzereien und meisterhaft gearbeitete Steinmetzarbeiten.
Besonders fasziniert waren wir von den filigranen Drahtfiguren, die in aufwendiger Handarbeit geformt wurden.
Zum Abendessen gab es dann eine echte indonesische Spezialität: Crispy Duck – für unseren Geschmack fast verbrannt, aber tatsächlich genauso gewollt. Geschmacklich interessant, aber definitiv gewöhnungsbedürftig.
Steinwannen & ein Abend voller Kuriositäten
Am nächsten Morgen erkundeten wir erst die Umgebung rund um unser Hotel, bevor es mit Ngurah weiterging.
Besonders begeistert waren wir von den riesigen Steinbadewannen und Waschbecken – wahre Kunstwerke, von denen wir natürlich einige bestellen mussten! Die beeinduckenden Naturstein-Produkte kannst du hier entdecken.
Am Abend tauchten wir in das bunte Treiben einer belebten Straße ein, auf der Händler die kuriosesten Dinge anboten.
Ein bisschen Kultur durfte natürlich auch nicht fehlen, also nahm uns Nguro mit zu einem Tempel, wo wir noch einiges über die balinesische Geschichte erfuhren.
Ubud – Entspannung mit besonderen Erlebnissen
Am nächsten Tag führte unsere Reise weiter ins Inselinnere, nach Ubud. Hier wollten wir eigentlich ein paar Tage entspannen – aber natürlich hielten wir auch hier die Augen offen!
Ein Highlight war unser Ausflug mit Nguro zu einem Café mit einer atemberaubenden Aussicht.
Später ließen wir den Abend im Cabana Club ausklingen – eine fantastische Location mit tollem Essen, guter Musik und einem großartigen DJ. Absolut empfehlenswert!
Nach einer kurzen Nacht wagten wir uns dann an eine besondere Kaffee-Erfahrung: Katzenkaffee. Dabei werden Kaffeebohnen von Tieren gefressen, verdaut und anschließend geröstet. Fazit: Spannend zu sehen, aber wir bleiben dann doch lieber bei unserem normalen Kaffee!
Ein turbulenter Heimweg
Nach einem letzten schönen Abendessen in Ubud hieß es am nächsten Morgen Abschied nehmen. Doch die Heimreise verlief alles andere als reibungslos:
Unser Flug hatte eine geplante Zwischenlandung in Kuala Lumpur um 1 Uhr nachts, bei der wir eigentlich nur kurz aus- und wieder einsteigen sollten. Doch dann hieß es plötzlich: Der Flieger geht nicht weiter! Stattdessen wurden alle Passagiere in ein Hotel gebracht, wo wir gegen 2:30 Uhr ankamen – nur um um 5:30 Uhr schon wieder geweckt zu werden, da unser Flug um 8 Uhr ging.
Müde, aber voller neuer Erlebnisse, kamen wir schließlich mit reichlich Verspätung zu Hause an – mit unzähligen Eindrücken, neuen Entdeckungen und vielen besonderen Erinnerungen im Gepäck.