Südafrika – Farben, Formen und Faszination am Kap der guten Hoffnung

Südafrika – Farben, Formen und Faszination am Kap der guten Hoffnung

Im März haben wir uns eine Auszeit gegönnt – zumindest offiziell. Denn natürlich sind unsere Augen auch im Urlaub immer offen für besondere Entdeckungen, neue Ideen und vielleicht sogar Produkte, die ihren Weg in unser Sortiment finden könnten. Dieses Mal hat es uns ganz ans Ende der Welt verschlagen – nach Südafrika.

Unsere Reise begann in Kapstadt. Diese Stadt ist einfach ein Erlebnis für sich – weltoffen, lebendig und mit einer atemberaubenden Kulisse aus Tafelberg und Ozean. Wir hatten das Glück, ein ganz besonderes Airbnb zu finden: liebevoll eingerichtet, mit Blick aufs Meer und dem gewissen Etwas, das einem das Gefühl gibt, sofort anzukommen. Von dort aus erkundeten wir nicht nur die Stadt, sondern auch das berühmte Kap der guten Hoffnung – ein Ort, an dem man den Wind der Weltgeschichte spürt und sich ganz klein fühlt angesichts der gewaltigen Natur.

Doch wie so oft waren es auch die kleinen Entdeckungen, die uns begeistert haben. Südafrika steckt voller Kreativität. In kleinen Werkstätten, am Straßenrand und auf lokalen Märkten findet man Kunsthandwerk, das mit Herz, Hingabe und ganz viel Charakter gefertigt wird. Besonders beeindruckt haben uns Skulpturen – aus Draht, aus alten Metallteilen, aus rostigem Eisen. Mal verspielt, mal expressiv, mal fast meditativ. Daneben fanden wir farbenfrohe Gemälde, Textilkunst, handgearbeitete Keramik und immer wieder: das Spiel mit Recycling und Naturmaterialien.

Die südafrikanische Kunstszene hat viele Gesichter – von traditionell bis avantgardistisch, von fein gearbeitet bis roh und ursprünglich. Und gerade das macht sie so spannend für uns. Es ist diese Kombination aus Farbe, Form, Geschichte und Improvisation, die uns tief beeindruckt hat. Vieles davon ist für uns Inspiration – und vielleicht findet das eine oder andere Stück demnächst auch seinen Weg in unseren Shop.

Nach Kapstadt führte uns der Weg ins Landesinnere, in die traumhafte Weinregion rund um Stellenbosch und Franschhoek. Sanfte Hügel, endlose Weinfelder, hervorragender Wein und eine Küche, die mit frischen, lokalen Zutaten begeistert – ein Paradies für Genießer. Und auch hier: überall Kunst und Handwerk, eingebettet in das genussvolle Lebensgefühl der Region.

An der Küste entdeckten wir dann noch zwei zauberhafte Orte – mit wildromantischen Stränden, Pinguinen, Straußen und einer Natur, die ihresgleichen sucht. Wale haben wir dieses Mal leider nicht gesehen, aber dafür viele andere eindrucksvolle Begegnungen mit Flora und Fauna gemacht, die uns nachhaltig inspirieren.

Unser Fazit: Südafrika ist nicht nur ein spektakuläres Reiseland, sondern auch eine echte Fundgrube für Kunstliebhaber, Kreative und alle, die das Besondere suchen. Wir sind mit vielen Ideen, tollen Kontakten und einem Kopf voller Farben und Formen zurückgekommen – und freuen uns schon darauf, ein bisschen von diesem Spirit mit euch zu teilen.

 

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar